bruchpilot.eu

Die schönsten Gravel & MTB Touren!

25. November 2014
von h4wk
Keine Kommentare

Trailspaß auf dem Pico de las Nieves

Es ist Ende November, der Winter macht sich so langsam auch im Süden Deutschlands breit – bester Zeitpunkt um die Bikes in den Flieger zu packen und im warmen Süden noch ein paar nette Jahresabschlusstouren zu fahren. Nachdem ich die Wochen zuvor recht wenig auf dem Bike saß, starten Joachim, Christan, Philipp und ich am Samstag unseren Trip nach Gran Canaria.

Während wir am ersten Tag nach unserer Ankunft mit dem Wetter nicht ganz so viel Glück hatten starten wir am zweiten Tag voll durch. Eigentlich wollen wir uns einen Trail pberhalb von Mogan anschauen, die Straßenverhätnisse ließen dies jedoch nicht zu. Also versuchen wir unser Glück auf dem Pico de las Nieves – und werden promt belohnt.

Weiterlesen →

4. Oktober 2014
von h4wk
1 Kommentar

Die Punta Larici und der Sentiero 122

Von Riva aus geht es die alte Ponalestraße hinauf nach Pregasina. Nach einer stärkenden Coke (die leider ein Pepsiverschnitt war) und leckerer Pasta geht es die letzten 350 Höhenmeter auf meist gut fahr- oder schiebbarer Forststraße hinauf. Wir fahren nicht bis zur Punta Larici, sondern steigen schon kurz unterhalb in den Sentiero 122 ein.

Weiterlesen →

Diese Tour ist Teil [part not set] von 5 in Reihe Gardasee 2014.2

3. Oktober 2014
von h4wk
Keine Kommentare

Über 136 Spitzkehren vom Monte Stino zum Idrosee

Nach dem gestrigen Klassiker stand heute mal wieder etwas neues auf dem Programm – die 136 Spitzkehren vom Monte Stino hinab zum Idrosee. Da wir nicht alle Höhenmeter selbst treten möchten starten wir unsere Tour von Capovalle aus – von hier sind es „nur“ noch knapp 600 Höhenmeter bis zum Gipfel. Auf durchweg gut fahr- und schiebbarer Asphaltstraße geht es langsam richtung Gipfel. Die 1,5h Autofahrt hat uns doch mehr geschlaucht als zunächst gedacht und so lassen wir es zu Beginn eher langsam angehen.

Unterhalb des Gipfels stärken wir uns in guter alter Bikertradition zuerst einmal mit Pasta, dann legen wir die Protektoren an und es geht los.

Weiterlesen →

Diese Tour ist Teil [part not set] von 5 in Reihe Gardasee 2014.2

2. Oktober 2014
von h4wk
3 Kommentare

Der Klassiker: Sentiero 601 reloaded (Mt. Altissimo)

Der dritte Tag am Gardasee beginnt bereits kurz vor 8 Uhr – dafür jedoch mit traumhaften Wetter. Nach einem kurzen Frühstück rollen wir von Torbole nach Malcesine – 16km auf Straße die man sich eigentlich sparen möchte. Da dies jedoch der einfaste Weg zur ins Monte Baldo Massiv ist, beisen wir auf die Zähne und rollen zur Funivia. Diese katapultiert uns in windeseile auf 1760 Meter über dem Meer.


Weiterlesen →

Diese Tour ist Teil [part not set] von 5 in Reihe Gardasee 2014.2

1. Oktober 2014
von h4wk
Keine Kommentare

Trailausflug nach Nago

Gleich der zweite Tag beginnt sehr verregnet – so war das ganze irgendwie nicht geplant. Macht nichts – immerhin bleibt so Zeit zum Ausschlafen und Bikes reparieren. Gegen nachmittag geht es dann doch aufs Bike auf eine kleine Runde oberhalb von Nago.


Weiterlesen →

Diese Tour ist Teil [part not set] von 5 in Reihe Gardasee 2014.2

30. September 2014
von h4wk
Keine Kommentare

Ein Hornet am Gardasee – Die Schauderterrasse

Mal wieder geht es für ein paar Tage zum Biken an den Gardasee. In aller Frühe kurz vor 5 Uhr startet unser Roadtrip in Richtung Italien, nur ein paar Stunden später sind wir bereits am Gardasee. Mit dabei sind schon wie im Mai Roland und Christian, einen kleinen Unterschied gibt es jedoch. Statt meinem Freerider mit 180mm Federweg geht es dieses Mal jedoch mit dem neuen Hardtail (Dartmoor Hornet) auf Tour.

Weiterlesen →

Diese Tour ist Teil [part not set] von 5 in Reihe Gardasee 2014.2

25. Juli 2014
von h4wk
Keine Kommentare

Nachtrag: Tibettrail – Tag 7 im Vinschgau

Auch wenn es nun schon wieder über ein Monat her ist: auch an unserem letzten Urlaubstag im Vinschgau saßen wir natürlich auf dem Bike – und das bei kaiserlichem Wetter und besten Trails.

Aber mal langsam und alles zurück auf Anfang. Ungewollt früh steigen wir gegen kurz vor 8 in den Shuttle Richtung Stilfser Joch. So gar nicht meine Uhrzeit, aber wie sich später herausstellt, sollte sich der frühe Start noch als nützlich erweisen. Über ein Stunde und unzählige Serpentinen später spuckt uns unser Shuttle auf 2757m über dem Meer aus.

Weiterlesen →

24. Juli 2014
von h4wk
1 Kommentar

Trailspaß im Vinschgau – Tag 6

Mal wieder ist die Wettervorhersage für die Berge nicht ideal und es ist bereits für den Mittag Regen angekündigt. Damit fallen auch für heute die höheren Touren wie Goldseetrail, Tibettrail oder gar das Madritschjoch (was wegen Schnee eh generell noch nicht fahrbar ist) ins Wasser. Für uns heißt das mal wieder viel zu früh aufstehen und mit der Bergbahn St. Martin morgens um 8 Uhr 1.000 Höhenmeter empor steigen. Die für heute geplante Kurzabfahrt beinhaltet der 8er Wanderweg – der leider nur erreicht werden kann, wenn man zuvor knapp 200 Höhenmeter auf Asphalt vernichtet. Ärgerlich.

Dafür ist der Trail dann umso schöner – er pendelt sich irgendwo bei S3 ein, ist aber immer gut fahrbar! Zeit für einen Fotostop bleibt natürlich trotzdem.

Weiterlesen →

23. Juli 2014
von h4wk
Keine Kommentare

Trailspaß aufm dem Zwölferkreuz – Vinschgau Tag 5

Nachdem die Touren an den vorherigen Tagen eher abfahrtsorientiert waren, ging es heute auch mal aus eigener Kraft bergauf. Nichts desto trotz geht es erst einmal mit dem Shuttle zur Talstation und dann mit dem Sessellift weiter bis zur Tarscher Alm. Knapp unter 2.000m startet auch die heutige Tour mit einer kurzen Abfahrt.

Weiterlesen →