bruchpilot.eu

Die schönsten Gravel & MTB Touren!

17. Juli 2017
von h4wk
Keine Kommentare

S3 Rumpel-Flow am Jägerkamp

Ziel unserer heutigen Tour ist der Jägerkamp mit 1.746m – ein wunderschöner Gipfel oberhalb des Spitzingsees. Und genau dort beginnt auch unsere heutige Tour. Vorbei am Spitzingsee geht es die ersten 400 Höhenmeter bei angenehmer Steigung Richtung Jägerkamp hinauf. Ab der Schönfeldhütte ist dann schieben und tragen angesagt, aber darin haben wir dieses Jahr ja nun wirklich genug Übung. Auch heute ist unser Aufstieg recht kurz, nach insgesamt nur 760 Höhenmeter haben wir unser Ziel erreicht.

Weiterlesen →

16. Juli 2017
von h4wk
Keine Kommentare

Dalco-Feeling in den Bayrischen Alpen – Die Bayrische Wildalm

Steile Schotterrinnen, große hohe Absätze, Geröll und Schutt ohne Ende. Eigentlich eine klassische Trailbeschreibung für den Gardasee. Wir weilen allerdings momentan nicht im sonnigen Süden, sondern im mindestens genauso sonnigen Bayern. Wie so oft dieses Jahr steht eine Tour von freeride.today auf dem Plan. Einige Trailperlen scheinen sich dabei rund um Kreuth zu befinden, Grund genug für einen Kurztrip in die bayrischen Alpen.

Weiterlesen →

19. Juni 2017
von h4wk
Keine Kommentare

Traum BBS Trail am Mt. Cornizzolo

Eigentlich ist die Tour ja schon etwas länger her, aber heute hatte ich endlich Zeit, die Bilder der Tour zu sichten. Der Mt. Cornizzolo ist inzwischen sowas wie ein kleiner „Geheimtipp“ für Liebhaber anspruchsvoller Trails. Mindestens zwei solcher Trails finden sich am Südhang des Monte Cornizzolos, an dem auch wir schon zwei Mal unterwegs waren.

Diese Mal stand die Abfahrt oberhalb des Rifugio Consigliere Marisa auf dem Programm, die die deutlich anspruchsvoller der Beiden ist.

Weiterlesen →

15. Juni 2017
von h4wk
Keine Kommentare

Bike Klassiker im Inntal: Feuerköpfl

Nach vielen anstrengenden, aber auch wunderschönen Tagen Biken im Inntal und rund um den Achensee lassen wir es heute mal etwas ruhiger angehen. Nach gemütlichen Frühstück laden wir unsere Bikes ins Auto und fahren nach Niederbreitenbach, wo unsere Tour auf das Feuerköpfl startet. Mit knapp 700 Höhenmeter haben wir uns heute nicht all zu viel vorgenommen.

Nach ca. 500 Höhenmeter Fahrt auf meist angenehm steiler Schotterpiste und 200 Höhenmeter schieben & tragen der Bikes erreichen wir schließlich das Höhlensteinhaus. Nach kurzer Rast geht es weiter auf den 80 Höhenmeter entfernten Gipfel des heutigen Tages.

Weiterlesen →

14. Juni 2017
von h4wk
Keine Kommentare

Bastel MTB Tour vom Unnütz zum Achensee

Auch heute sind wir wieder am Achensee unterwegs. Und auch heute steht (leider) kein Shuttle zur Verfügung. Es bleibt uns also nicht anderes übrig, als die ersten ca. 400 Höhenmeter von Abenteuerpark Achensee bis zur Köglalm hinaufzukurbeln. Ziel unserer heutigen Tour ist der Unnütz, der mit seinen 2.078m mehr als 1.000hm über dem Achensee thront.

Weiterlesen →

12. Juni 2017
von h4wk
Keine Kommentare

Bike Bergsteigen am Achensee: Traumtrail Ebner Joch

900 hm, 9,7 km – hört sich ja eigentlich erst einmal nach einer entspannten Bikerunde an. In Wahrheit war es dann aber doch eine ziemliche Schinderei. Aber erst einmal zurück auf Anfang. Gegen 9:30 Uhr starten wir unsere Tour in Eben am Achensee. Die ersten 400 Höhenmeter geht es über meist steile Rampen zur Buchauer Alm, wo wir unser zweites Frühstück einnehmen.

Nach kurzer Pause wird es dann ernst. Wir schieben die letzten Meter zum Traileinstieg und schultern unsere Bikes. Nach endloser Hangqueerung ohne groß an Höhe zu gewinnen, wird es dann die letzten 200 Höhenmeter richtig steil.

Weiterlesen →

27. Mai 2017
von h4wk
Keine Kommentare

Wenn die Unvernunft über die Vernunft siegt

Auch in den letzten beiden Tage waren wir Dank freeride.today im Großraum Garmisch unterwegs. Bereits gestern stand der Oberauer Steig auf dem Programm. Mangels Shuttlemöglichkeiten geht es auch dieses Mal von Hand bergauf. Nach rund 600hm fahren und schieben auf breiter, teils sehr steiler Forststraße zweigt unsere Aufstiegsroute nach links ab und wir kraxeln mal schiebend, meist tragend weitere 500 Höhenmeter auf den Bergrücken des Hohen Fricken hinauf.

Perfekter Ausblick vom Hohen Fricken (Tag3)

Weiterlesen →

30. April 2017
von h4wk
3 Kommentare

Der Sentiero 71 am Comer See

Die Ziffern 7 und 1 sollten sich Liebhaber von anspruchsvollen und technischen Trails ab sofort merken. Wer den 601er am Gardasee kennt und liebt, der wird am Comer See oberhalb von Varenna ein entsprechendes Pendant finden.

Mit diesen Worten beschreibt Carsten Schymik unseren heutigen Weg in seinen Blog. Grund genug für uns, dieses Trailschmankerl einmal auszuprobieren, gerade auch, weil der 601 am Gardasee zu einem unserer Lieblingstrails gehört.

Bevor es jedoch losgeht, ist Autofahren angesagt. Um uns den Aufstieg zu erleichtern, stellen wir Auto #1 in Lierna ab, mit Auto #2 fahren wir bis Esina Lario. Von dort sind es noch ca. 350 Höhenmeter bis zur Alpe di Esino, einem wunderschönen Pausenplatz.  Weiterlesen →